
Spuren suchen- Rätsel Lösen: Lesefest 2019
Spuren suchen – Rätsel lösen: 2. Lesefest „Loslesen!“ in der Meys Fabrik „Noch drei Stationen, dann haben wir es geschafft!“ Zwei junge Nachwuchs-Spürnasen halten stolz […]
Weiterlesen »Spuren suchen – Rätsel lösen: 2. Lesefest „Loslesen!“ in der Meys Fabrik „Noch drei Stationen, dann haben wir es geschafft!“ Zwei junge Nachwuchs-Spürnasen halten stolz […]
Weiterlesen »Das NRW Landesprogramm Kultur und Schule wendet sich an Künstlerinnen und Künstler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kulturinstituten und Einrichtungen der künstlerisch-kulturellen Bildung. Sie sind aufgefordert […]
Weiterlesen »Ich wünsche Euch allen ein fröhliche Weihnachtszeit mit viel Zeit für gemütliches Beisammensein und viele Geschichten. Zum gemeinsamen Geschichten Erzählen habe ich für Euch in […]
Weiterlesen »VIELFALT GESTALTEN – LESEFÖRDERUNG ZUR STÄRKUNG DER SELBSTWIRKSAMKEIT Dies war der Titel der ersten Fachtagung des Bundesverbandes Leseförderung, die am 4.Mai 2017 in Mainz stattfand. […]
Weiterlesen »In dieser Woche leitet Wenke Bönisch von der Kinderbibliothek eine Woche zum Thema „Lesefreude“ ein, und ich freue mich, mich daran zu beteiligen. Warum […]
Weiterlesen »Der Friedrich Bödecker Kreis unterstützte in diesem Jahr wieder mit dem Projekt „Heimat in der Fremde“ Workshops an Schulen, die von Kindern mit Migrationshintergrund besucht […]
Weiterlesen »Die 2. Multikulturelle Kinder-Kunst-Woche Hennef In diesem Jahr organisierte ich wieder zusammen mit Anne Peters und Gertrud Wachendorf die Multikulturelle Kinderkunst Woche des Kinderschutzbundes Hennef […]
Weiterlesen »Über meine Arbeit beim Hennefer Kinderschutzbund habe ich viele Menschen getroffen, die hauptamtlich oder ehrenamtlich mit Flüchtlingen und Kindern mit Migrationshintergrund arbeiten. Dabei stieß ich […]
Weiterlesen »Zum Bundesweiten Vorlesetag am 20.November 2015 hatte mich das Jugendstil- Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW nach Dortmund zum Biliungalen Vorlesetag eingeladen. Vorlesetag im Zug Da ich […]
Weiterlesen »Im Schuljahr 2014/2015 habe ich an der Grundschule meiner Tochter nachmittags eine Geschichten AG angeboten. Das bot mir die Gelegenheit, neue Workshop-Ideen auszuprobieren und auch […]
Weiterlesen »Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.